Mit dem Besuch der Grundlagenkurse ist der Einstieg in eine weiterführende zertifizierte Ausbildung möglich
Als wichtige Voraussetzung für die auszubildenden AtempädagogInnen und Atempädagogen ist neben der Aneignung der beruflichen Qualifikation die Bereitschaft, an dem eigenen Entwicklungsprozess weiter zu arbeiten. Die Aufrichtigkeit in der persönlichen Begegnung und Fähigkeit zum zwischenmenschlichen Kontakt sollten als wichtige Voraussetzung für die atemzentrierte Arbeit mit Menschen in der Gesamtpersönlichkeit verankert sein.
Ausgebildete Atem- und Körpertherapeuten können die Grundlagenkurse und weiterführende Ausbildungskurse als vertiefende Fortbildung nutzen
Für Interessierte aus anderen körperorientierten Berufsfeldern ist ein Besuch dieser Grundlagenkurse als ergänzende Weiterbildung möglich.
Bei Interesse mailen Sie uns
Für die Aufnahme in die Ausbildung ist folgendes erwünscht
Tabellarischen Lebenslauf mit Foto
Kurze Stellungnahme der Motivation für die Ausbildung
Eine Aufstellung von Vorkenntnissen und Ausbildungen in anderen Therapieformen bzw. Atemkursen
Persönliches Gespräch und eine oder zwei Einzelstunden
Die Unterlagen sind zu richten an das
Institut für Atemlehre Berlin Erika Kemmann
Postadresse: Sybelstraße 37 . 10629 Berlin
oder an
Kurs- und Ausbildungsort ist das YOGA SKY
Am Tempelhoferberg 7 d 10965 Berlin