Dieser Kurs und nachfolgendene Ausbildungskurse (s.Menü Ausbildung) vermitteln Grundlagenwissen der Atemlehre.
Empfindungs- und Sammlungsfähigkeit werden geschult.
Körper- und Atembewusstsein werden erfahren und vertieft.
Die Grundlagenkurse haben immer wieder vertiefende Schwerpunkte, die sowohl in Selbsterfahrung erlebt und didaktisch für zukünftige Gruppen- und Einzelarbeit reflektiert werden.
Bei dem Lehrkonzept handelt es sich um ein übendes, atem- und körperorientiertes Verfahren, das von einem ganzheitlich orientierten Menschenbild ausgeht, in dem Körper, Geist und Psyche eine zusammenhängende Einheit darstellen.
Die Qualifiikation geschieht durch
-angeleitete Atem- und Körpererfahrung in der Gruppen- und Einzelarbeit
-praktische und theoretische Pädagogik
-Theorieseminare
-Einzelstunden
-Übungsgruppen und Falldarstellungen
Die Ausbildung hat zum Ziel, die Teilnehmerinnen mit den Prinzipien und Lehrmethoden
des bewussten zugelassenen Atems zu qualifizieren und die Entwicklung ihrer Person zu fördern.
Es geht auch um die Umsetzung des eigenen Erfahrungs- und Lernprozesses in eine Gruppen- und Einzelarbeit.
DER BESUCH EINES AUSBILDUNGSKURSES
IM SINNE EINER WEITERBILDUNG
für ausgebildete AtempädagogInnen/therapeutinnen und Atempädagogen/therapeuten
sowie Atem-Interessierte anderer körpertherapeutischer Berufsfelder
ist nach Absprache möglich
KURSTERMIN
Freitag 14. Oktober 2022 09.30 bis 17.30 Uhr
Samstag 15. Oktober 2022 09.30 bis 17.30 Uhr
Sonntag 16. Oktober 2022 09.30 bis 13.00 Uhr
KURSKOSTEN
Euro 200.-
AUSBILDUNGSTEAM
Erika Kemmann
Cordula Albes
Anja Schneider
Christian Großheim
ANMELDUNG
Institut für Atemlehre Berlin Erika Kemmann
email:
KURSORT
Institut für Atemlehre Berlin Erika Kemmann
Yoga Sky Am Tempelhoferberg 7d
10965 Berlin